Klicken Sie auf die Felder unten oder blättern Sie durch, um zu berechnen, wie viel Sie durch die Verwendung von energieeffizienten Synchronriemenantriebssystemen von Gates sparen werden.
ENERGIESPAREN
ENERGIESPAREN
Wie viel zahlen Sie für Strom? (€/Kilowattstunde)
Erzählen Sie uns etwas über Ihren Motor.
Leistung (KW)
Prozentualer Wirkungsgrad des Motors (%)
Wie viele Stunden pro Tag läuft der Motor? (Stunden/Tag)
Wie viele Tage pro Woche? (Tage/Woche)
Wie viele Wochen im Jahr? (Wochen/Jahr)
Ihre ungefähren jährlichen Energiekosten für den Betrieb dieses Antriebs
pro Jahr
Kosten für 3 Jahre
Die Umstellung auf einen Synchronantrieb spart jährliche Energiekosten* (€)
pro Jahr
Einsparungen über 3 Jahre
Verringerung der Kohlendioxid(CO2) of carbon dioxide(CO2) -Emissionen**
kg
Einsparungen über 3 Jahre
* Basierend auf einer durchschnittlichen
Effizienzsteigerung von 5 % beim Wechsel von einem Keilriemenantrieb zu einem
Synchronantrieb, wie vom Department of Energy mitgeteilt.
** auf der Grundlage von 0,605
kg/Kilowattstunde, wie im Bericht der U.S. Energy Information Administration von
2006 definiert
EINSPARUNGEN BEI DER WARTUNG
Wie hoch ist der Stundensatz für die Wartung?(€/Stunde)
Wie oft im Jahr wird nachgespannt? (mehrmals pro
Jahr)
Wie lange dauert das? (Stunden)
Wie viele Personen sind dafür nötig? (Mitarbeiter)
Wie oft pro Jahr wechseln Sie den Riemen? (pro Jahr)
Wie lange dauert das? (Stunden)
Wie viele Personen sind dafür nötig? (Mitarbeiter)
Wie hoch sind Ihre ungefähren jährlichen Wartungskosten für den Betrieb dieses Antriebs (€)?
pro Jahr
Kosten für 3 Jahre
Die Umstellung auf einen synchronen Antrieb spart Wartungskosten (€)
pro Jahr
Einsparungen über 3 Jahre
KOMPONENTENKOSTEN
Repräsentative Kosten für ein Keilriemenantriebssystem*** (€)
pro Anlage
Repräsentative Kosten für ein Gates Zahnriemenantriebssystem*** (€)
pro Anlage
Ihre ungefähren jährlichen Komponentenkosten für den Betrieb dieses Antriebs (€)
pro Jahr
3 year cost
Einsparungen von Synchron- gegenüber Keilriemenantriebsteilen (€)
pro Jahr
Einsparungen über 3 Jahre
*** diese Kosten sind nur ein Richtwert
und sind nicht an die in den Rechner eingegebenen Werte gebunden
AUSFALLZEIT
Kosten des Produktionsausfalls (€/Stunden)
Zusätzliche ungeplante Ausfallzeit
Geplante Wartung auf der Grundlage der obigen Wartungsdaten
pro Anlage
Ihre ungefähren jährlichen Kosten für Ausfallzeiten (€)
pro Jahr
Kosten für 3 Jahre
Umstellung auf Synchronantrieb reduziert Ausfallkosten um (€)